Studentische Landesvertretungen trafen sich in Leipzig.
Monatliche Archive: März 2004
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) drängt im Streit um das neue Zuwanderungsgesetz auf eine Einigung.
fzs und BAS sprechen sich für bessere Betreuung ohne Gebühren aus.
Der fzs kritisiert Äußerungen zur Verfassten Studierendenschaft von Wiland Niekisch (CDU).
fzs: Vorschlag von Grietje Bettin geht in die richtige Richtung.
Hin und her – Ja, nein, wenn …, dann stimmen wir zu, wenn nicht, dann stimmen wir nicht zu …..
Es könne ja keine unendliche Geschichte werden, sagte der Verhandlungsführer der SPD nach der Verhandlungsrunde Ende Februar vor der Presse. Doch eine unendliche Geschichte ist das Zuwanderungsgesetz und dessen Einführung bereits, geschrieben von ignoranter Parteitaktik auf dem Rücken der internationalen Studierenden zum Schaden des Landes von denen, die für sein Wohl sorgen sollten.
fzs kritisiert Entwurf der Kultusministerkonferenz.
fzs fordert geschlechtergerechte Hochschulen
Materialien, Informationen und Überlegungen zur Neuordnung der Kompetenzen zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich