Studentischer Dachverband fordert Konsequenzen aus Allensbach-Studie
Monatliche Archive: Juni 2009
je mehr Studierende wir erreichen, umso besser!
Bilanz: Zehn Jahre Bologna-Prozess
Wie weiter nach Bologna 2010? Das Papier fasst die Forderungen des fzs zur Bologna- Folgekonferenz in Leuven/louvain-la-Neuve zusammen. Auf der Folgekonfererenz in Leuven wurde der Weg des Bologna Prozess für die nächsten 10 Jahre festgesetzt.
Nicht nur Studierende sind gefragt, sich in die bundesweiten Aktionen einzubringen
Listen können dich zu nichts zwingen (Forschung&Lehre, 01.06.09) Studentenwohnheime sind besser als ihr Ruf (Frankenpost, 09.06.09) 60 Jahre und kein bisschen weiser (Neues Deutschland, 12.06.09) Studentenstreiks legen Universitäten lahm (Welt Online, 16.06.09) Schüler und Studenten protestieren (Wormser Zeitung, 16.06.09) Bildungsstreik beginnt auch an Mainzer Uni (Allgemeine Zeitung, 16.06.09) Studentenstreiks legen […]
Kein juristisches Stoppschild für Studiengebühren (Heise, 01.05.09) Weichspülprogramme für Studenten (FAZ, 14.05.09)
„Die Bundesebene müsste mehr Einfluss bekommen“ (Deutschlandfunk, 04.03.09) Gegen Mitsprache der Kirche an staatlichen Hochschulen (Politische Berichte – Zeitschrift für linke Politik, 12.03.09) Bald wird es eng im Hörsaal (FAZ, 15.03.09) Hinweise des Tages (NachDenkSeiten, 19.03.09] Bologna-Prozess (k)ein Erfolg? (studis-online, 19.03.09) Wut auf Bolognaprozeß (junge Welt, 20.03.09) Kurswechsel im Bologna-Prozess […]
Umstrittene Stipendien (FR, 02.04.09) Politisches Affentheater (Neues Deutschland, 03.04.09) Studenten im Punktefieber (Zeit-Campus, 15.04.09) Nach der Reform ist vor der Reform (FAZ, 27.04.09) Deutsche Hochschulen auf dem Weg nach Europa (Deutschlandfunk, 27.04.09) Gemischte Gefühle (Deutschlandfunk, 29.04.09) Studiengebührenklage abgewiesen (Studentenpresse.com, 30.04.09]
Unter dem Motto „60 Jahre und kein bisschen Weise“ beginnt die Aktionswoche gegen Rassismus