fzs fordert BAföG-Novellierung
Jährliche Archive: 2012
Runder Tisch zur Wohnungsnot von Studenten (welt.de) Plauderstündchen für die Galerie – Runder Tisch zu studentischer Wohnungsnot (studis-online.de) Plauderei bei Ramsauer (jungewelt.de) Professoren, Studierende und Rektoren sind mitverantwortlich für Bologna-Erfolg (bildungsklick.de) Studentische Wohnungsnot – Suche Zimmer in WG (augsburger-allgemeine.de)
– dpa-Dossier Bildung Forschung Nr. 49/2012 03. Dezember 2012, Seite 7 f.: „Studenten in Not: ‚Warme Wohnung statt warmer Worte’“
Das Bundesverfassungsgericht verkündete heute, dass Rückmeldegebühren verfassungswidrig sind. Formal bezieht sich das Urteil ausschließlich auf die Rückmeldegebühren in Berlin zwischen 1996 und 2004.
Am heutigen Dienstag fand der erste Runde Tisch zu studentischer Wohnungsnot statt, zu dem Verkehrsminister Ramsauer verschiedene Expertinnen und Experten eingeladen hat. Auch der fzs (freier zusammenschluss von studentInnenschaften) nahm an den Gesprächen teil.
Der fzs fordert angesichts der aktuellen Einschreibezahlen einen deutlichen Ausbau der Grundfinanzierung der Hochschulen, der sozialen Infrastruktur und des Hochschulpaktes.
Der fzs fordert angesichts der aktuellen Einschreibezahlen einen deutlichen Ausbau der Grundfinanzierung der Hochschulen, der sozialen Infrastruktur und des Hochschulpaktes.
Der fzs bekräftigt seine Kritik am sogenannten „Deutschlandstipendium“.
gemeinsame Erklärung des fzs mit den italienischen, französischen, schweizerischen und österreichischen Studierendendachverbänden zum 17. November: We are the change we want to see in the world
Am kommenden Wochenende findet in Bayern der Koalitionsgipfel statt. Dort soll unter anderem eine Entscheidung bezüglich der Studiengebührenabschaffung getroffen werden. Während Teile der CSU dem Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren offenbar zuvorkommen wollen, besteht die FDP bisher auf der Beibehaltung der Gebührenregelung. Der Streit könnte sogar zu Neuwahlen führen.