Monatliche Archive: Juni 2024

7 Beiträge

Versuch der politischen Einflussnahme der BMBF Leitung auf Forschungsförderung

Wir sind entsetzt über den Versuch der politischen Einflussnahme durch die BMBF Spitze auf Forschungsförderung der Wissenschaftler*innen, die sich an einem offenen Brief zu den antiisraelischen Berliner Protestcamps geäußert hatten. Dies gilt unabhängig von unserer Kritik an besagtem Brief. Dazu veröffentlichen wir untenstehende Pressemitteilung.

BAföG-Reform gescheitert – Koaltion überlässt Jugend dem rechten Rand

Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. kritisiert Einigung beim BAföG auch in Anbetracht der Ergebnisse der Europawahl scharf.  Bei der Europawahl haben 16% der 16- bis 24-Jährigen die AfD gewählt (+11% zu 2019). Weitere 17% wählten Union (+5%) und 6% das BSW (+6%). Am Sonntag haben wir gesehen, was […]

25 Tipps zum Prüfungsrecht – unsere neue Broschüre

Na, Anmeldefrist deiner Prüfung verpasst? Du widersprichst deiner Note? Findest deine Prüfungsbedingungen schlecht? Kennen wir! Daher haben wir eine neue Broschüre zum Prüfungsrecht erstellt. In der haben wir 25 Tipps gesammelt, was ihr in Fällen wie diesen machen könnt, was eure Optionen sind und was im Zweifelsfall immer eine gute […]

25 Tipps zum Prüfungsrecht – unsere neue Broschüre

Na, Anmeldefrist deiner Prüfung verpasst? Du widersprichst deiner Note? Findest deine Prüfungsbedingungen schlecht?Kennen wir! Daher haben wir eine neue Broschüre zum Prüfungsrecht erstellt. In der haben wir 25 Tipps gesammelt, was ihr in Fällen wie diesen machen könnt, was eure Optionen sind und was im Zweifelsfall immer eine gute Idee […]

Pressespiegel Juni 2024

Regierung will Bafög nun doch erhöhen (Das Parlament) Bafög: Studierendenvertretungen kritisieren Ampel-Einigung (Table Media) Studierendenschaften warnen vor Militarisierung von Universitäten (Radio Dreyeckland) Bafög-Reform: Ab dem Wintersemester gibt es mehr Geld für Studierende (Spiegel)

Frontex made in University

Der Anfang vom Ende der Zivilklausel: Forschung an Hochschulen, die es mit gesellschaftlicher Verantwortung nicht ernst nehmen. Während es in den letzten Tagen auf der Bologna-Ministerialkonferenz in Tirana, Albanien um den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Forschung und Lehre ging, beteiligen sich Hochschulen längst an der Entwicklung und Erforschung von […]

PM: Minimalstverbesserung beim BAföG bleibt zu wenig

Nach der heutigen Anhörung zum 29. BAföG Änderungsgesetz im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung haben die Koalitionspartner minimale Nachbesserungen zum ursprünglichen Entwurf angekündigt. Demnach sollen die Grundbedarfe um 5% erhöht werden (Höchstsatz von 452€ auf 474,60€), die Wohnkostenpauschale um 20€ angehoben werden (360€ auf 380€) und die Elternfreibeträge statt […]