- Informationsfreiheit (August 2005)
- Für den Einsatz freier Software! (August 2005)
- Barrieren abbauen (August 2005)
- Soziale Selektivität durch Auswahlverfahren (August 2005)
- Zum Umgang mit der Ausarbeitung von Auswahlverfahren (August 2005)
- Gemeinsam für Gebührenfreiheit und Demokratie (März 2005)
- Bildung ist ein Grundrecht! (Oktober 2004)
- Stellungnahme zur Neuordnung des Hochschulzugangs (Mai 2004)
- Keine weiteren Hürden beim Hochschulzugang! (Mai 2003)
- Gegen Denunziationspflicht (November 2002)
- Solidarität mit der StudnetInnenschaft der Uni Hannover: Position beziehen gegen Geheimdienste (November 2002)
- Protest gegen das Nichterteilen von Visa an nigerianische Studenten (Mai 2000)
- Erstes Internationales Studentisches „Encuentro“ (Mai 2000)
- Forderungen zu den Verwaltungsvorschriften des AusländerInnengesetzes (November 1998)
- Resolution (November 1997)
- Wissen durch Professors Gnaden (Mai 1997)
- staatliche Repression (Mai 1997)
- fzs unterstützt AStA Uni Münster (November 1996)
- Der DAAD muss sich ändern! (Mai 1995)
- Keine Kriminalisierung des linken und antifaschistischen Widerstands! (Mai 1995)
weitere Themenfelder:
Gesetzliche Grundlagen
Gleichstellung
Hochschulfinanzierung
Internationales
Sozialpolitik
Studiengebühren
Studienreform