- Eckpunkte zum Lissabon Prozess (März 2006)
- (Studien-) Gebühren, Zulassung und die finanziellen Lage von ausländischen Studierenden (März 2006)
- Ansätze zur Arbeit des fzs in der International Union of Students (IUS) (Oktober 2004)
- Aufruf des fzs zur aktiven Unterstützung Ausländischer StudentInnenvertretungen auf lokaler- und Bundesebene sowie zur verstärkten Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Ausländischer Studierender (BAS) (November 2003)
- Studentische Mobilität erhöhen und sozial gerecht gestalten (November 2003)
- Joint Degrees (November 2002)
- ECTS – verbessern und weiterentwickeln (November 2002)
- Sozialpolitische Impulse und Herausforderungen durch die Europäisierung der Hochschulsysteme (November 2002)
- Euro-mainstreaming (April 2002)
- Von Bologna nach Berlin (April 2002)
- Grundsätze zur Einführung des Diploma Supplement (April 2002)
- Forderungen zu den Verwaltungsvorschriften des AusländerInnengesetzes (November 1998)
- Der DAAD muss sich ändern (April 1995)
weitere Themenfelder:
Gesetzliche Grundlagen
Gleichstellung
Hochschulfinanzierung
Demokratie&Grundrechte
Sozialpolitik
Studiengebühren
Studienreform