
Juni 2018
Vernetzungstreffen „never again!“
Bitte bringt Isomatte und Schlafsack mit. Das Vernetzungstreffen dient zur gemeinsamen Planung der Aktionswoche von never again. Wir wollen uns über unsere lokalen Veranstaltungen austauschen, uns dabei unterstützen und inhaltlich arbeiten. Außerdem dient das Wochenende dazu, AntiFa-, AntiRa oder Politische Bildungs- Referate miteinander zu vernetzen. Vorläufiges Programm Freitag * Start um 17:00 Uhr: Stadtrundgang „Euthanasie in Leipzig“ * Gemeinsames Abendprogramm und Vernetzung Samstag * Input: Die AfD am Campus Werkstattphase 1: * Best Practise Austausch I: Werbekampagnen & Öffentlichkeitsarbeit *…
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Vorbereitungstreffen der Aktionstage gesellschaft*macht*geschlecht
Der Ausschuss für Frauen- und Genderpolitik lädt gerne dazu ein, gemeinsam feministische Aktionen für 2018/2019 an Euren Hochschulen zu planen. Im Zeichen der Vorbereitung der bundesweiten Aktionswochen gesellschaft*macht*geschlecht wollen wir uns im Sommer treffen, um mit euch gemeinsame Strategien zu besprechen und feministische Theorie und Praxis ins Zentrum zu rücken. Angesichts der aktuellen politischen Situation (We’re looking at you, Gesundheitsminister and Konsorten!) ist feministisches Engagement und die gemeinsame Vernetzungsarbeit besonders wichtig. Daher laden wir Euch zu einem Sommerwochenende ein, an…
Erfahren Sie mehr »November 2018
festival contre le racisme – Vorbereitungsseminar
Das Treffen wird vom 16. bis 18. November 2018 in Heidelberg stattfinden. Das Wochenende soll Raum bieten, um sich über bisherige Festival-Orga-Erfahrung auszutauschen, Neues zu lernen und sich zu vernetzen. Menschen, die noch kein fclr an ihrer Hochschule organisiert haben sind genauso herzlich eingeladen wie die alten Hasen!
Erfahren Sie mehr »März 2019
Internationaler Kongress
Most degree programs in Germany are shaped by the Bologna Process. Throughout Europe, students face similar problems arising from the structure of higher education institutions and from the political conditions they are embedded in. At our international congress, various student organizations from Europe meet for transnational exchange. The focus of the congress will be the inclusion of marginalized groups and the achievement of equal opportunities. The target group of the congress are students who want to deal with the internationalization…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Sitzung des AK IT vom 3.-5. Mai
Liebe IT-Affine Menschen, der AK IT freut sich über neue Unterstützung! Daher trifft er sich vom 3.-5. Mai in der Jugendherberge Karlsruhe (parallel zum BuKsS) u.a. mit dem Ziel, neue Interessierte an die bisherige Arbeit heranzuführen und sich auch neue Projekte zu überlegen. Ihr seid herzlich eingeladen! Ideen für Themen der Sitzung sind: Datensicherheit und Datensparsamkeit im Verband Ethik und Informatikstudium Workshops für Verbandsaktive und für Studischaften Server des fzs Unterbringung Der Kongress findet in der Jugendherberge in Karlsruhe,…
Erfahren Sie mehr »August 2019
62. Mitgliederversammlung in Lüneburg
Unsere zweite Mitgliederversammlung 2019 findet vom 02. bis 04. August in Lüneburg statt. Zur Anmeldung gelangt ihr ganz unten. Alle Mitglieder treffen sich hier, um die Positionen, die Struktur sowie die Finanzen des Verbandes zu diskutieren und zu beschließen und um Gremienmitglieder zu wählen. Bei der Sommer-Mitgliederversammlung wird der Vorstand gewählt und das Arbeitsprogramm beschlossen! Ihr habt die Möglichkeit, am Donnerstag (01. August) schon anzureisen, euch Donnerstagabend zu vernetzen, Freitagvormittag an inhaltlichen Workshops teilzunehmen und dann ohne Anreisestress in die…
Erfahren Sie mehr »