- Studentische Beteiligung an der Kommunalpolitik (März 2006)
- Zur Informationspolitik der Hochschulen (April 2002)
- Stellungnahme des fzs zu den laufenden GATS-Verhandlungen (April 2002)
- Solidarität mit Brasilien (Mai 2000)
- Unterstützung: Grundposition der Initiative gegen Ökonomische Globalisierung Prag 2000 (Mai 2000)
- Bessere Bildung in Bayern (November 1999)
- Diese Zukunft macht keinen Spaß!!! (November 1999)
- StudentInnenstreik in Mexiko – gegen Gebühren und Neoliberalismus (November 1999)
- Internationale Kampagne für die Abschaffung der NATO (November 1999)
- Aufruf „Vom MAI zur Milleniumrunde der Welthandelsorganisation (WTO)“ (November 1999)
- Erklärung zur politischen Lage in Burma (August 1999)
- Stellungnahme des fzs zum Krieg in Jugoslawien (Mai 1999)
- Solidarität mit den Forderungen der indonesischen StudentInnen (November 1998)
- Solidarität mit den protestierenden StudentInnen in Indonesien (Mai 1998)
- Stellungnahme zum Multilateralen Investitionsabkommen (MAI) (Mai 1998)
- Zun den von der Abschiebung bedrohten Nigerianern in Hannover (Mai 1998)
- Manifest der 1435 Worte (Januar 1998)
- Mühlheim-Kärlich (November 1997)
- Keine Repressionen gegen KurdInnen, in Deutschland! (November 1995)
- Für das Demonstrationsrecht (Mai 1995)
- Bundesweiter Demonstrations- und Aktionstag am 13.Mai 1995 in Hannover (Mai 1995)
- „Greifen wir gemeinsam nach den Sternen“ (November 1994)
- fzs solidarisch mit der Anti-AKW-Bewegung (November 1994)
- Unterstützung der Kampagne Jäger 2000 (Mai 1994)