
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
g*m*g Vernetzungstreffen
10. Juni 2022 @ 16:00 – 12. Juni 2022 @ 15:00
gesellschaft*macht*geschlecht (g*m*g)sind die Aktionstage gegen Sexismus, Homo- und Transphobie an Hochschulen, die eine feministische Auseinandersetzung mit Hochschule und Gesellschaft ermöglichen. Dieses Jahr stellen die Aktionstage das Thema Solidarität ins Zentrum. Was bedeutet solidarisches Handeln? Welche Rolle spielt Solidarität für Emanzipation?
Die Aktionstage werden von engagierten Personen an ihren eigenen Hochschulen realisiert. Der fzs und insbesondere die Koordinationsstelle der Kampagne stehen für den Prozess und der Organisation der Aktionstage unterstützend zur Seite. Deshalb hat das Vernetzungstreffen gleich mehrere Funktionen. Zum einen dient es dem Austausch über das Aktionsthema und den oben stehenden Fragen, zum anderen auch zur Vernetzung unter den Gruppen und Personen, die die Aktionstage dieses Jahr ausrichten wollen und einem Überblick über Veranstaltungsorganisation. Insbesondere in Hinblick auf die Organisation einer größeren Veranstaltungsreihe. Menschen mit allen verschiedenen Wissens- und Erfahrungsständen sind willkommen!
Wenn du Fragen zu gesellschaft*macht*geschlecht als Kampagne oder zu dem Treffen direkt hast, schreib gerne eine Nachricht an .
Vorläufiges Programm:
Freitag:
16:00 Uhr Ankommen, Begrüßung & Einstieg
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Gemeinsamer Tagesabschluss
Kennenlernen, Austausch & Vernetzung
Samstag:
8:00 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Solidarität im Komplex Klimagerechtigkeit (Vortrag)
11:00 Pause
11:30 Uhr Wie sieht solidarisches Handeln im Kontext von Klimagerechtigkeit aus? (Diskussion)
13:00 Uhr Mittagessen & Mittagspause
14:30 Uhr Themen- & Formatsammlung für die Aktionstage 2022
Pause
15: 40 Uhr How to Veranstaltungsreihe organisieren (Skillshare)
16:30 Uhr Pause
16:40 Uhr How to Veranstaltungsreihe Teil 2
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Lesung: Franziska Heinisch liest aus ihrem Buch „Wir haben (k)eine Wahl“
Sonntag:
8:00 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Open Space
11:30 Pause
11:45 Rückblick auf das Wochenende & Wie geht es jetzt weiter?
13:00 Mittagessen
Abreise
Good to know!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Kongress findet im Haus des Gleisdreieck e.V. Hannover statt. Untergebracht sind die Teilnehmenden in Mehrbettzimmern (sollte dies für dich problematisch sein, kannst du dies im Formular angeben, sodass wir rechtzeitig eine Lösung finden).
Für Verpflegung ist gesorgt. Alle Speisen werden vegan zubereitet. Im Falle von Allergien diese bitte im Anmeldeformular angeben!
Es gelten die Covid-Regelungen des Bundeslandes (Niedersachsen) sowie des Seminarhauses. Seitens des fzs wird zudem 2G+ eingefordert.