studentisch – überparteilich – bundesweit
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenvertretungen in Deutschland. Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs rund eine Million Studierende in Deutschland.
Der fzs vertritt bundesweit die sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen von Studierenden gegenüber Hochschulen, Politik und Öffentlichkeit.
Was wir wollen
Der fzs erarbeitet Positionen zu verschiedenen hochschulpolitischen Themen mit dem Ziel diese in die politischen Diskussions- und Entscheidungsprozesse einzubringen. Der fzs setzt sich ein für:
- eine gesetzlich und finanziell abgesicherte studentische Vertretung an Hochschulen
- eine studentische Beteiligung an allen hochschulpolitischen Entscheidungen in Hochschule, auf Landes- und Bundesebene
- den freien Zugang zu Bildung
- eine bedarfsdeckende Absicherung von Studierenden unabhängig vom Einkommen der Eltern
- den Abbau von Diskriminierung in Bildungssystem und Gesellschaft
- eine kritische Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Gesellschaft
- studentische Solidaritätsarbeit und internationale Vernetzung von Studierenden
Neuigkeiten
Campusgrün, Juso-Hochschulgruppen & fzs: Offener Brief an Verkerhsminister*innenkonferenz
Seitdem die Ampel-Regierung das Folgemodell des erfolgreichen 9€-Tickets bekanntmachte, fliegen viele Fragezeichen umher. Besonders Studierende wurden selten mitgedacht, obwohl sie […]
Appell an die Bundesregierung: 2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden
Gemeinsame Erklärung des fzs mit DSW und den parteinahen Hochschulgruppen: BAföG-Grundbedarf und -Wohnkostenpauschale sowie Elternfreibeträge erhöhen, vom Bundestag geforderte BAföG-Strukturreform […]
Zum Start der Einmalzahlung-Antragsplattform: Studierende verdienen eine ernstgemeinte Entschuldigung und wirksame Entlastungen!
„Zu wenig, zu spät, zu kompliziert, zu unsicher,“ sagt Carlotta Eklöh, Vorständin im fzs. „Das sind die Punkte, die wir […]
PM: Bundesstudierendenverband fordert 9 €-Bildungsticket
Vertreter*innen von Studierendenschaften aus ganz Deutschland, die sich am vergangenen Wochenende in Erfurt zur 71. Mitgliederversammlung des Bundesstudierendenverbands, dem fzs, […]
Deutsche Studierende für Woman* Life Freedom – Solidarität mit den anhaltenden Aufständen im Iran
Zum Hintergrund Die aktuelle Situation im Iran: Im September 2022 zog der Tod der 22-jährigen iranischen Kurdin Jîna Amīnī die […]
(K)ein „Deutschlandticket“ – 9€ Bildungsticket jetzt!
Ab dem 1. Mai 2023 soll das 49€-Ticket in allen Bundesländern frei verkäuflich erhältlich sein. Doch Studierenden bietet es keinen […]