Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen 30. Oktober eine Entscheidung veröffentlicht, nach welcher die BAföG-Sätze 2014/2015 nicht verfassungswidrig niedrig waren. Die bundesweite Studierendenvertretung fzs kommentiert dies in ihrer ersten Reaktion wie folgt:
Oeffentlichkeit
Zeit, dass auch gehandelt wird – Bildungsministerium muss Konsequenzen aus dem Austausch mit studentischen Vertreter*innen ziehen Zum Treffen studentischer Verbände mit einem Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung äußert sich der fzs in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit Campusgrün und Juso-Hochschulgruppen. Daneben waren weitere parteinahe und religiöse Hochschulgruppen, eine scheinbar […]
Zur voraussichtlichen Preiserhöhung des ehemaligen 9€ Tickets (RIP) und den möglichen Folgen für Semestertickets generell äußert sich der fzs in folgender Pressemitteilung.
Studierende aus der Uni werfen wegen der falschen Meinung?
BAföG-Anpassung war mal wieder nix? Was mach ich, wenn ich meine Prüfung verpasst hab? Alle Infos im neuen Newsletter!
ESC in Deutschland, neue politische Geschäftsführung, Mitgliederversammlung in Erfurt. Lest was so los war!
Was ist den Winter über in der bundesweiten Hochschulpolitik passiert? Hier gibt es den Überblick!
Am Freitag, den 02. Februar wurde ein jüdischer Student der FU von seinem Kommilitonen aus antisemitischen Motiven zusammengeschlagen. Das Präsidium blieb untätig.
Wir wollen euch auf den neusten Stand bringen, was in den letzten zwei Monaten passiert ist. Spoiler: Das war ne ganze Menge! 🤯
Wir warten schon viel zu lang Noch immer gibt es keine Rückmeldung aus dem Bundesverkehrsministerium zum bundesweiten Semesterticket. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Studierenden an die heutige Sondersitzung der Verkehrsminister*innen. Neben dem 49€ Ticket soll es dabei auch um das längst fällige Semesterticket gehen, das eigentlich schon zum gerade […]
Mit Bestürzen haben wir gestern die Nachricht vom Tod der Tagesspiegel-Redakteurin Amory Burchard aufgenommen. Länger als es den fzs gibt hat Amory Burchard für den Tagesspiegel geschrieben und dabei großen Anteil gehabt, das Wissenschaftsressort der Zeitung zu einem der besten und informativsten in deutschen Zeitungen zu machen. Keine kleine Leistung […]