Wir wollen euch auf den neusten Stand bringen, was in den letzten zwei Monaten passiert ist. Spoiler: Das war ne ganze Menge! 🤯
Oeffentlichkeit
Wir warten schon viel zu lang Noch immer gibt es keine Rückmeldung aus dem Bundesverkehrsministerium zum bundesweiten Semesterticket. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Studierenden an die heutige Sondersitzung der Verkehrsminister*innen. Neben dem 49€ Ticket soll es dabei auch um das längst fällige Semesterticket gehen, das eigentlich schon zum gerade […]
Mit Bestürzen haben wir gestern die Nachricht vom Tod der Tagesspiegel-Redakteurin Amory Burchard aufgenommen. Länger als es den fzs gibt hat Amory Burchard für den Tagesspiegel geschrieben und dabei großen Anteil gehabt, das Wissenschaftsressort der Zeitung zu einem der besten und informativsten in deutschen Zeitungen zu machen. Keine kleine Leistung […]
Das nächste Jahr – 2024 – ist ein sog. Superwahljahr. Am 09. Juni werden nicht nur europäische Abgeordnete bundesweit gewählt, sondern gleichzeitig finden Kommunalwahlen in acht Bundesländern statt. Im Herbst wird außerdem in Sachsen, Thüringen und Brandenburg der Landtag auf eine fünfjährige Legislaturperiode gewählt. Parallel erstarkt die AfD in Deutschland in jeder wöchentlichen Umfrage […]
„Gesundheit ist Gold wert und wir sind es auch“ Unter diesem Motto rief ver.di im März 2023 in der Tarifrunde öffentlicher Dienst bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst zum Warnstreik auf. Für mehr Respekt, gegen die Möglichkeit auf Gehaltskürzungen legten bundesweit Fachkräfte unter anderem in Krankenhäusern ihre Arbeit nieder und betrieben […]
In der jüngeren Vergangenheit erleben wir vermehrt einen Kulturkampf von rechts, der sich in Teilen auch einer gewissen Anschlussfähigkeit einer breiten Öffentlichkeit erfreut. Während der faschistoide Republikaner Ron DeSantis am Campus in Florida die Wissenschaftsfreiheit einschränkt und Ungarn bereits 2018 Gender Studies verboten hat, bringt die völkische und in immer größeren Teilen neo-faschistische AfD […]
Der fzs wird im kommenden Amtsjahr 30 – das wollen wir gebührend feiern!Während wir als Organisation nach den Herausforderungen der letzten Jahre gut dastehen – sowohl was unsere Mitgliederzahl als auch die Entwicklung des Verbands angeht – geht es den Studierenden so schlecht wie lange nicht. Die Ampelkoalition ist voll auf Lindners Spardiktat […]
Am 12. Juni hat das „Stockholm International Peace Research Institute“ (SIPRI) seinen Jahresbericht für 2023 herausgegeben. Das Ergebnis ist so erwartbar wie erschreckend: die nukleare Aufrüstung schreitet weltweit voran. Russland, das einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, kommt seinen Berichtspflichten nicht mehr wirklich nach und kündigt einen Abrüstungsvertrag nach dem […]
Der Bewegungsradius einer Person entscheidet nicht nur über ihre gefühlte Freiheit. Er hat eine existenzielle Bedeutung. Mobilität reguliert, an welchen gesellschaftlichen Aktivitäten Menschen teilhaben können, zu welchen Ressourcen sie Zugänge haben und zu wem sie sich in Beziehung setzen können. So ist die Lage von Studierenden, die aufgrund hoher Mietkosten fernab ihrer Studienstadt wohnen […]
Die Mehrheit der Studierenden ist finanziell auf einen Nebenjob angewiesen – selbst 2021, als pandemiebedingt Tausende ihren Job verloren hatten, arbeiteten etwa zwei Drittel der Studierenden. Trotzdem, studentische Nebenjobs sind nur sehr selten tarifgebunden. Das liegt zum einen an der Tarifsperre an Hochschulen, weshalb studentische Hilfskräfte oft unter schlechten Arbeitsbedingungen und extrem niedrigen Löhnen leiden. […]