beschlossen vom 60. AS, 1, Sitzung Keine Wohnung – kein Seminarplatz – keine Kohle – Schluss damit! Gute Studien- und Lebensbedingungen jetzt! Es dauert nicht mehr lange, da werden im Oktober wieder viele Studienanfänger*innen ohne Wohnung dastehen und gezwungen sein in Turnhallen und Studi-Vertretungen zu übernachten. Im Oktober zeigt sich […]
Wohnraum
beschlossen auf der 54. Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung des fzs unterstützt die Forderung der DSW-Mitgliederversammlung vom 1./2. Dezember 2015 nach der Einrichtung eines Hochschulsozialpaktes mit einem Volumen von 2,3 Mrd. Euro in den nächsten fünf Jahren. Dieser umfasst: 1) die Schaffung von preisgünstigem und studiengerechtem Wohnraum, wobei der aktuelle Bedarf bei […]
Am 25. Mai 2014 finden in zehn Bundesländern die Wahlen zu den kommunalen Vertretungen statt. Obwohl die Kommunen keinen gesetzgeberischen Einfluss auf die Hochschulen ausüben, sind sie doch zentraler Bestandteil studentischen Lebens. Um diesen Punkt Rechnung zu tragen, fordert der freie zusammenschluss von studentInnenschaften:
Dieses Positionspapier wurde auf der 44.ten Mitgliederversammlung beschlossen.
Unterstützung des fzs für die BewohnerInnen des Marburger Wohnheims.
Beschluss der 30. Mitgliederversammlung
Einleitung
Der fzs als bundesweiter, legitimierter Dachverband der StudentInnenschaften nimmt sich mit diesem Positionspapier der generellen Wohnraumproblematik sowie der akuten Wohnungsnot der StudentInnen in der Bundesrepublik Deutschland an.
Wir fordern: Preisgünstigen und bezahlbaren Wohnraum für Studierende und andere Menschen mit geringem Einkommen; Kein Verkauf und Abriß der ehemaligen Rheinarmeehäuser an der Orsoyer Straße.