Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bildungsutopien und kritische Wissenschaft

Freitag 15:00 Uhr Anreise16:00 Uhr: Einführung in den Kongress18:00 Uhr: Ökonomisierung von Bildung und Wissenschaft20:00 Vortrag: Einführung in Kritische Bildungs- und Wissenschaftstheorie21:30 Uhr: Abendprogramm - Poetry Slam/ Konzert Samstag 09:00 Uhr: Vortragslot I (Einführung die Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik) Parallel: (Bildungstheorie und Bildungswissenschaft) 11:00 Uhr Vortragslot II Forschungsmethoden, wissenschaftliche Standards und Wissensdiskurse Parallel:Vorträge (Bildungspolitische Alternativen) für […]

Wird verschoben: Konferenz zu Hochschulfinanzierung in Zeiten der Spar- und Krisenpolitik

Die Konferenz findet zu dem hier angekündigten Termin leider nicht statt sondern wird verschoben. Wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Termin. Wie wird Bildung in Deutschland finanziert? Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Hochschulfinanzierung? Und wie beeinflussen internationale Entwicklungen die Situation vor Ort? Unser Seminar bietet die ideale Plattform, um sich intensiv […]

Ausschuss Internationales

Den Link zur online-Sitzung des Ausschuss Internationales erhaltet ihr auf Anfrage unter vorstand fzs.de.

Drittes Planungstreffen für das Festival contre le racisme 2025

📣 Letzter Feinschliff: Öffentlichkeitsarbeit und Umsetzung! Im dritten und letzten Planungstreffen für das Festival contre le racisme 2025 geht es darum, wie wir eure Aktionen sichtbar und erfolgreich machen. Hier bekommt ihr die letzten Tools und Tipps an die Hand, um euer fclr groß rauszubringen und eure Hochschule aktiv mitzugestalten! 📅 Termin: 28. April 2025⏰ […]

Ausschuss Verfasste Student*innenschaft/politisches Mandat

Hiermit laden wir euch herzlich zur dritten Ausschusssitzung am Dienstag, den 29.04.2025 um 15:30 Uhr über BigBlueButton ein! Den Link zur Videokonferenz erhaltet ihr auf Anfrage unter vorstand fzs.de. Die vorläufige Tagesordnung:

Studentischer Kongress gegen Wohnungsnot

Immer teurere Mieten? Neoliberale Stadtpolitik, die Handlungsmöglichkeiten weiter einschränkt? Bauen als politische Agenda? Die Wohnraumkrise spitzt sich zu – und Studierende stehen mittendrin!  Beim Bundeskongress für studentische Sozialpolitik wollen wir mit euch tiefer in das Themenfeld der (studentischen) Wohnungsnot einsteigen. Das Wochenende soll der Vernetzung dienen, wir wollen uns thematisch bilden und gemeinsame Utopien formulieren. […]

Schlussverkauf Bildung – offener Kampagnencall

Überall wird gekürzt: Ob bei den Hochschulhaushalten, den Studierendenwerken oder im ÖPNV - so kann es nicht weitergehen. Kommt zum offenen Kampagnencall, denn wir werden das Spardiktat der neuen Bundesregierung nicht unbeantwortet lassen! Gemeinsam schauen wir auf lokale Probleme und blicken darauf, wie wir der neuen Regierung künftig richtig einheizen können. Ort: Zoom Meeting-ID: 913 […]

Frühlingskongress – gesellschaft*macht*geschlecht

Geschlecht ist politisch – und das nicht nur im Privaten oder Öffentlichen, sondern auch an der Hochschule. Wie prägen patriarchale Strukturen unser Lernen, Forschen und Zusammenleben? Und wie können wir feministische Perspektiven in die Hochschullandschaft tragen? Der Frühlingkongress 2025 unter dem Titel „Gesellschaft Macht Geschlecht“ lädt Studierende, Aktive aus der Hochschulpolitik und Interessierte nach Frankfurt […]

Ausschuss Verfasste Student*innenschaft / Politisches Mandat

Die nächste Sitzung des Ausschusses Verfasste Student*innenschaft / politisches Mandat findet am 27. Mai um 11 Uhr digital statt. Für den Link zur Teilnahme schreibt eine E-Mail an vorstand fzs.de. Vorläufige Tagesordnung:

Ausschuss der Student*innenschaften

Die 4. Sitzung des Ausschusses der Student*innenschaften findet am Donnerstag, 5. Juni um 14:15 Uhr via Big Blue Button statt. Den Link erhaltet ihr auf Anfrage unter vorstand fzs.de. Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt: Weitere Tagesordnungspunkte können jederzeit eingebracht werden.