Hintergrund: Aktuelle Semesterticket-Verträge sind laut mehreren Rechtsgutachten nicht mehr rechtssicher. Da es mit dem Deutschlandticket eine unwesentlich teurere Alternative gibt, die individuell erworben werden kann, steht die Verhältnismäßigkeit eines für alle immatrikulierten Studierenden verbindlichen Semesterticketvertrags in Frage. Unter anderem ein Gutachten der renommierten Beratungsgesellschaft Ernst&Young im Auftrag des Verkehrsministeriums NRW […]
Deutschlandticket
2 Beiträge
Seitdem die Ampel-Regierung das Folgemodell des erfolgreichen 9€-Tickets bekanntmachte, fliegen viele Fragezeichen umher. Besonders Studierende wurden selten mitgedacht, obwohl sie offensichtlich besonders betroffen sind. Aus diesem Grund nutzen wir den Anlass der Verkehrsminister:innenkonferenz, um mit einem offenen Brief auf die Situation und Perspektive der Studierenden aufmerksam zu machen und Entscheidungsträger:innen, die konkreten Einfluss haben, zu adressieren. Wir wollen weiterhin und endlich bundesweit sozal-gerechte, studierendenfreundliche Mobilität – und zwar überall!