Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

72. Mitgliederversammlung in Hamburg

3. August @ 17:00 6. August @ 14:00

Unsere Sommer-Mitgliederversammlung (MV) findet wie (fast) immer um das erste Augustwochenende herum von Donnerstag03. August, bis Sonntag, 06. August 2023, in Hamburg an der HafenCityUniversität Hamburg statt (danke liebe HCU, dass ihr diese MV ausrichtet!).

Eine Mitgliederversammlung besteht neben vielen Aufgaben und Wahlen auch aus der inhaltlichen Positionierung und strukturellen Entwicklung des Verbandes. Das findet in Form von Anträgen statt, die Satzungen und Ordnungen oder die inhaltliche Beschlusslage weiterentwickeln.
Wir freuen uns über alle Anträge von Mitgliedern und Ausschüssen – um diese einzureichen schickt sie direkt an  & info (at) fzs.de mit dem Betreff „72. MV – Antrag“ zu.

Antragsfristen
Die Frist für Anträge gemäß Paragraph 14 Absatz 3 der Satzung (also Wahlen, Anträge zu Wahlen, Anträge auf Abwahlen, Anträge auf Änderung der Satzung oder einer ihrer Ergänzungsordnungen) sowie Anträge an die vorläufige Tagesordnung ist der 04. Juli. Das bedeutet:
Ihr habt bis zum 04.07.2023, 23:59 Uhr, Zeit, satzungsändernde Anträge und Tagesordnungspunkte einzureichen.
Für weitere, nicht in Paragraph 14 Absatz 3 & 5 der Satzung angesprochene, Anträge habt ihr gemäß Paragraph 12 Absatz 1 der Geschäftsordnung bis 21 Tage vor der Mitgliederversammlung Zeit. Das bedeutet:
Ihr habt bis zum 13.07.2023, 23:59 Uhr, Zeit, inhaltliche und strukturelle Anträge einzureichen.
Alle inhaltlichen und strukturellen Anträge die nicht fristgerecht eingegangen sind können nur per seperaten Beschluss auf der MV in die Tagesordnung aufgenommen werden.
Änderungs- und Initiativanträge sind unabhängig davon jederzeit möglich.

Die Sommer MV ist auch immer eine Wahl MV. Wer für einen der inhaltlichen Ausschüsse, eine Referent*innenstelle oder den Vorstand kandidieren möchte und Informationen braucht, kann sich an den Vorstand wenden.
Es muss auch ein neuer Ausschuss der Student*innenschaften (AS) gewählt werden. Wenn deine Student*innenschaft Vollmitglied des fzs ist und für ein halbes Jahr im höchsten Gremium zwischen den MVen mitwirken möchte, kandidiert!

Wenn ihr eine Kinderbetreuung benötigt, bitte meldet euch so bald wie möglich und allerspätestens am 7. Juli bei info[at]fzs(.)de!

Alle Satzungsvorschriften zur MV findet ihr hier.
Die Geschäftsordnung findet ihr hier.

In den nächsten Wochen werden euch noch ein vorläufiger Veranstaltungsreader und weitere Infos zur Unterkunft, Ablauf und Technisches (wie OpenSlides) auch über den Mitgliederverteiler erreichen.  
Wir freuen uns schon auf euch und eine schöne Mitgliederversammlung!

    Anmeldung zur 72. fzs Mitgliederversammlung

    * = obligatorisch

    Wurdest du von einer Mitglieds-Studierendenschaft delegiert oder bist du als fzs-Gremienmitglied oder als Gäst*in auf der MV? *




    Redeliste *

    (Erklärung: Die offene Redeliste ist für alle; die FLINTA Redeliste ist für Personen, die Frauen/Lesben/inter/non-binary/trans/agender sind, reserviert. WARUM? Gemäß unseren Richtlinien führt der fzs quotierte Redelisten. Der Sinn liegt darin, dass es häufig so ist, dass endo cis Männer ein dominanteres Redeverhalten aufweisen. Durch die quotierte Redeliste, in der Personen von der offenen Redeliste und Personen der FLINTA-Liste im Wechsel dran genommen werden, soll ein Ausgleich geschaffen werden. Die Zugehörigkeit einer Person zur Gruppe der FLINTA-Personen bestimmt die Selbstdefinition dieser Person. Natürlich besteht aber für FLINTA-Personen kein Zwang, sich für diese Redeliste zu entscheiden, weshalb wir nicht zwischen einer endo cis Männer- und FLINTA-Liste unterscheiden, sondern zwischen einer Offenen- und einer FLINTA-Redeliste. In der Vergangenheit hat der Verband durchweg positive Erfahrung mit dieser Redelisten-Führung gesammelt. Zudem werden Erst-Redner*innen ebenfalls bevorzugt dran genommen.)

    Student_in *:

    Schlafplatz: *

    Für die Unterbringung im Hostel haben wir ein Kontingent reserviert, die Kosten müsst ihr allerdings in der Regel selbst tragen.

    Übernachtung in einem FLINTA-Schlafraum gewünscht (Frauen/Lesben/Inter/Non-Binary/trans/agender Personen)?

    Barrierefreiheit erforderlich?

    Möchtest Du im Newcomers-Meeting vor der Mitgliederversammlung eine kleine Einführung in Sitzungsablauf und Strukturen des fzs bekommen?

    Hiermit bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und stimme dieser zu. *