Presse

12 Beiträge

Studierende kritisieren: Beschlüsse der Wissenschaftsministerien werden der aktuellen Lage nicht gerecht

Die Beschlüsse der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern zeigen falsche Priorisierung und zu zögerliches Handeln, mahnt der fzs an. Die GWK hatte am Freitag unter anderem beschlossen, das eigentlich schon für dieses Jahr geplante Dynamisierungsziel von jährlich 3% Erhöhung des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken ab 2023 einzuhalten. Dazu […]

Pressemitteilung Solidarität mit der Ukraine

Der fzs, der Dachverband deutscher Studierendenvertretungen, fordert das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Auswärtige Amt zu weiteren Maßnahmen mit Blick auf den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auf. Insbesondere die Unterstützung von Studierenden auf der Flucht, aber auch die Beendigung von Kooperationen mit Belarus und Russland auf europäischer […]

Pressemitteilung: Periodenarmut soll in Bildungs- und Wissenschaftsministerien thematisiert werden

Periodenarmut ist nicht nur in Ländern des Globalen Südens ein real existierendes Problem für viele menstruierende Menschen. Ein bundesweites Bündnis aus verschiedenen Akteur*innen hat sich daher zusammengeschlossen und fordert in einem Offenen Brief kostenlose Menstruationsprodukte an allen deutschen Bildungseinrichtungen um diesem Problem zu begegnen. Dieser wurde nun auch ganz traditionell […]

Pressemitteilung: 50 Jahre BAföG: Jugendverbände fordern grundlegende Reform, damit es einen Grund zu Feiern gibt

Vor 50 Jahren, am 1. September 1971, trat das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) in Kraft. Zum 50. Jubiläum fordert ein Bündnis aus Studierendenverbänden, Parteijugenden, Gewerkschaftsjugenden und anderen Jugendverbänden eine grundlegende Reform, um wieder deutlich mehr Studierende zu fördern: Erhöhung der Elternfreibeträge, Anhebung und Dynamisierung der Fördersätze, Rückkehr zum Vollzuschuss, unbürokratische Antragstellung, Entkopplung […]

PM BAföG-Sinkflug geht weiter – BMBF schönt Zahlen

Aus der Pressemitteilung des statistischen Bundesamtes vom 05. August 2021 geht hervor, dass auch 2020 die Zahl der BAföG Empfänger*innen – trotz Pandemie – weiter gesunken ist. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte dazu unter der irreführenden Überschrift „BAföG Förderung deutlich gestiegen“ eine außerordentlich positive Darstellung des Abwärtstrends veröffentlicht.Der […]

Pressemitteilung: Bundesverwaltungsgericht hält BAföG für verfassungswidrig. Versagen der Bundesregierung gerichtlich bestätigt

Laut Bundesverwaltungsgericht verstößt das BAföG gegen das verfassungsrechtliche Teilhaberecht auf chancengleichen Zugang, da es das ausbildungsbezogene Existenzminimum nicht abdeckt. fzs und KSS erklären dazu: „Der Rechtsanwalt der Klägerin legte anschaulich dar, dass einige Bedarfssätze des BAföG sogar unter den Berechnungsgrundlagen von Sozialleistungen wie Hartz IV liegen. Es ist eine Zumutung, dass wir Studierende  […]

PM: Anja Karliczek spricht mit auserwählten Studierenden, bundesweiter Dachverband nimmt Stellung

Am gestrigen Dienstag, den 04.05., traf Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek sich mit Studierenden aus der ganzen Republik. Der Bundesdachverband der Studierenden freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. nimmt Stellung.„Nach 1,5 Jahren Pandemie sprach Anja Karliczek erstmals mit Studierenden, das ist 1,5 Jahre zu spät. Fragwürdig ist, dass […]

fzs: Uni Hamburg muss wissenschaftliche Standards sicherstellen

Zu dem am 18.02.21 veröffentlichten Papier des Physikers Roland Wiesendanger zum „Ursprung der Corona Pandemie“ haben wir am 19.02. folgende Pressemitteilung veröffentlicht.Zur Pressemitteilung der Uni Hamburg.Zur „Studie„. Studierendendachverband fzs fordet Distanzierung der Universität Hamburg von Papier zum Ursprung der Covid-19 Pandemie und unmissverständliche Klarstellung, dass sie der Wissenschaftlichkeit verpflichtet ist. […]

PM: Studierende fordern sofortigen Rücktritt von Ministerin Karliczek

Die unterzeichnenden studentischen Organisationen fordern den sofortigen Rücktritt von Bundesministerin Anja Karliczek. Leonie Ackermann, Vorstand des bundesweiten studentischen Dachverbands fzs, verurteilt das Vorgehen der Ministerin in der Krise scharf: „Anja Karliczek hat durch ihr politisches Agieren in den vergangenen sechs Wochen grob fahrlässig gegenüber Studierenden in Not gehandelt und deren […]

Pressespiegel zur 62. MV

Antifaschismus:Gastbeitrag in der read.me Sommersemester ’19 – „Pizza ohne Hetze“Welt vom 14. Juni 2019 – „Breites Bündnis von Studenten (sic!) gegen BDS“Finanznachrichten vom 14. Juni 2019 – „Antisemitismus: Studentenverbände (sic!) stellen sich gegen BDS-Kampagne“Ruhrbarone vom 19. Juni 2019 – „Studentenverbände (sic!) verabschieden Resolution gegen BDS und Antisemitismus“Frankfurter Allgemeine vom 19. […]