Studierendenrechte

4 Beiträge

Solidarität mit den Studierendenprotesten in der Türkei

Solidarität mit den Studierendenprotesten in der Türkei Beschluss des Ausschuss der Student*innenschaften (AS) vom 01.04.2025 Der fzs solidarisiert sich mit den demonstrierenden Studierenden in der Türkei, die mutig für Demokratie, akademische Freiheit und Menschenrechte in ihrem Protest gegen den Präsidenten Erdoğan eintreten. Nach der Verhaftung des Oberbürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, […]

Pressemitteilung: Nach FPÖ ÖVP Leak- fzs warnt vor Gefahren rechter Hochschulpolitik auch in Deutschland

Am 09.02. wurden Papiere aus den Koalitionsverhandlungen der österreichischen FPÖ und ÖVP geleakt. Neben zahlreichen katastrophalen Entwicklungen zeigt der Stand der Verhandlungen auch düstere Vorstellungen von Hochschulpolitik. In Solidarität mit unseren Kolleg*innen der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) und als Warnung für hiesige Entwicklungen kommentieren wir in folgender Mitteilung.

Stellungnahme 5. Hochschulrechtsänderungsgesetz BaWü

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat uns am 23. Mai anlässlich eines besonders umfangreichen Änderungsentwurfes hochschulrechtlicher Regelungen um eine Stellungnahme angefragt. Folgende Stellungnahme haben wir eingereicht. (Der zugehörige Gesetzesentwurf ist im Beteiligungsportal des Landes abrufbar.) Verankerung von Weiterbildung als Aufgabe der Hochschulen in §2 LHG und Folgeregelungen […]

Charta der Studierendenrechte

Präambel Wir, die Studierenden Europas, halten diese universellen Rechte für unantastbar, selbstverständlich und unveräußerlich. Wir glauben, dass Bildung ein Menschenrecht und kein Privileg ist und dass sie für die Förderung anderer Menschenrechte unverzichtbar ist, dass die Studierende gleichberechtigte Partner*innen in der Bildung sind und dass Bildung ein gesellschaftliches, persönliches, kulturelles […]