Antidiskriminierung

20 Beiträge

Zweite Deutsch-Israelische Studierendenkonferenz

SAVE THE DATE! Nach drei Jahren Pause folgt auf die erste Deutsch-Israelische Studierendenkonferenz 2019 diesen Herbst endlich die zweite Ausgabe. Am 29. & 30. Oktober kommen wir gemeinsam mit israelischen Studierenden in Frankfurt am Main zusammen und erleben 2 spannende Tage. Es erwarten euch Workshops, Vorträge, Vernetzung und viel Spaß!Die […]

Ausschreibung: Antidiskriminierungsbeauftragte

Der fzs e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu vier Antidiskriminierungsbeauftragte. Die Antidiskriminierungsbeauftragten im freien zusammenschluss von student*innenschaften sind ein gewähltes Amt, welches mit einer Aufwandsentschädigung von 200€ monatlich vergütet wird. Die Amtszeit beginnt im Normalfall mit der Mitgliederversammlung und endet auf der darauffolgenden und geht somit 1 Jahr. Die […]

Pressemitteilung: Solidarität mit Bjeen Alhassan! Gegen rassistische Diskriminierung und Repression!

Bjeen Alhassan hat für ihr Engagement für Frauen aus Syrien den Nationalen Integrationspreis der Bundesregierung 2020 verliehen bekommen. Die Preisträgerin, deren Masterarbeit auch im Zusammenhang mit ihrem Engagement steht, hat ihr Studium 2019 beendet. Die Freude über den Studienabschluss und den Preis wurde ihr jedoch durch ihren betreuenden Professor geraubt. […]

Positionspapier: Hochschulfinanzierung

Abstract Die Krise fördert zu Tage, was seit Jahren bekannt ist: Hochschulen in Deutschland sind so chronisch unterfinanziert, dass viele Bereiche nur auf Sparflamme betrieben werden können. Mit dieser umfassenden Positionierung werden die Probleme im Bereich der Hochschulfinanzierung kurzbündig identifiziert. Hierzu wird zum einen auf die unterschiedlichen Quellen der Hochschulfinanzierung […]

Gegen jede Queerfeindlichkeit

Der fzs unterstützt keine Veranstaltungen oder Demonstrationen, auf denenqueerfeindliche Positionen vertreten werden. Der fzs bietet keine Plattform zurVerbreitung von Queerfeindlichkeit und lädt daher keine Personen oderOrganisationen zu Veranstaltungen ein, die absehbar solche Positionen vertretenwerden. Die folgende Liste umfasst eine Liste von Positionen, die der fzs alsqueerfeindlich benennt und nicht akzeptiert. […]

Unterstützung des Aufrufs zum Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung

beschlossen vom 60. AS, 1. Sitzung Der freie zusammenschluss von student*innenschaften unterstützt den Aufruf zum Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung. Er teilt den Aufruf als Unterstützer sowohl über die allgemeinen Kanäle des Verbandes wie auch über die Kanäle seiner thematisch passenden Kampagnen wie gesellschaft*macht*geschlecht. Außerdem wirbt er durch die Beilage von […]

Unterzeichnung der Bündniserklärung für sexuelle Selbstbestimmung

beschlossen vom 60. AS, 1. Sitzung Der fzs unterzeichnet die Bündniserklärung des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung.   Bündniserklärung Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! Leben und Lieben ohne Bevormundung Jedes Jahr im September startet vor dem Bundeskanzleramt in Berlin ein „Marsch für das Leben“. Christliche Fundamentalist*innen und führende Mitglieder der AfD […]

Stellungnahme zur Novellierung des Bundesteilhabegesetzes

beschlossen auf der 55. Mitgliederversammlung Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung werden in unserer Gesellschaft nach wie vor strukturell, institutionell und individuell ausgegrenzt und benachteiligt. Die sich offiziell offen und “tolerant“ gebende deutsche Gesellschaft kehrt hier ihre dunkle Fratze besonders deutlich hervor: kapitalistische Verwertungsideologie und systemische Abwertungsmechanismen gegenüber als von […]