📣 Letzter Feinschliff: Öffentlichkeitsarbeit und Umsetzung! Im dritten und letzten Planungstreffen für das Festival contre le racisme 2025 geht es darum, wie wir eure Aktionen sichtbar und erfolgreich machen. Hier bekommt ihr die letzten Tools und Tipps an die Hand, um euer fclr groß rauszubringen und eure Hochschule aktiv mitzugestalten! […]
festival contre le racisme
💬 Wir starten gemeinsam in die Planung des fclr 2025! Das Festival contre le racisme (fclr) steht für Vielfalt, Solidarität und den entschiedenen Kampf gegen Rassismus. Um den Aktionsmonat 2025 so groß, kreativ und wirkungsvoll wie möglich zu machen, laden wir euch herzlich zu unserem Auftakttreffen ein: 📅 Termin: 17. […]
Als Verband wollen wir die aktive Arbeit an der Kampagne 2025/26 gemeinsam mit dem BAS wieder aufnehmen. Hierzu zählen die Konzeption der Kampagnenfortführung mit dem BAS, frühzeitige Organisations-Calls mit den Ehrenamtlichen, die Bereitstellung eines aktualisierten Corporate Designs, einer Erstellung einer Kampagnen-Website und das HoPo-Portal als bundesweite Organisationsplattform für alle Beteiligten. Als fzs möchten wir eine […]
Die letzten Monate waren für uns alle etwas ganz…. Besonderes. So kommt ihr jetzt in den Genuss, in einem Newsletter unsere Arbeit dreier Monate zusammengefasst zu finden (sorry dafür). Offensichtlich ist weiterhin die Corona-Pandemie das alles bestimmende Thema, das uns vor ungekannte Herausforderungen in allen Bereichen der Hochschulpolitik stellt. Nehmt […]
Liebe Aktive, liebe Mitglieder, liebe Interessierte, wie im März Newsletter geht es auch dieses mal hauptsächlich um den Umgang der Hochschule mit Corona. Hier gibt es jedoch einiges Neues zu berichten: Solidarsemester 2020 Das Bündnis Solidarsemester wächst immer weiter! Über 150 studentische Gruppen unterstützen das Solidarsemester mittlerweile, darunter Bundes- und […]
Das Treffen wird vom 16. bis 18. November 2018 in Heidelberg stattfinden. Das Wochenende soll Raum bieten, um sich über bisherige Festival-Orga-Erfahrung auszutauschen, Neues zu lernen und sich zu vernetzen. Menschen, die noch kein fclr an ihrer Hochschule organisiert haben sind genauso herzlich eingeladen wie die alten Hasen!