Wie wird Bildung in Deutschland finanziert? Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Hochschulfinanzierung? Und wie beeinflussen internationale Entwicklungen die Situation vor Ort? Unser Seminar bietet die ideale Plattform, um sich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen, spannende Vorträge zu hören und in interaktiven Workshops mitzuwirken. Aktuelles Programm Freitag bis 14:00 Uhr: […]
Kampagne
Mit der gestern gestarteten Kampagne SOS Semesterbeitrag wollen das LandesAStenTreffen NRW und die Studierendenwerke in NRW gemeinsam mit weiteren Bündnispartner*innen auf die immer weiter steigenden Semesterbeiträge aufmerksam machen. Zu den Bündnispartner*innen und Erstunterzeichner*innen gehört auch der freie zusammenschluss von student*innenschaften. „Nicht nur in NRW, sondern deutschlandweit steigen die Semesterbeiträge seit […]
Nach drei Wochen #bafög50 Kampagne wollen wir mit euch eine Zwischenbilanz ziehen und den nächsten Schritt planen. Die Unterstützer*innenliste wächst, die Petition wird fleißig geteilt, aber noch bewegt sich die Kampagne eher im hochschulpolitisch Aktiven Teil der Studierendenschaft. Es ist Zeit für die nächste Phase: wir wollen die Kampagne auf […]
beschlossen vom 60. AS, 1, Sitzung Keine Wohnung – kein Seminarplatz – keine Kohle – Schluss damit! Gute Studien- und Lebensbedingungen jetzt! Es dauert nicht mehr lange, da werden im Oktober wieder viele Studienanfänger*innen ohne Wohnung dastehen und gezwungen sein in Turnhallen und Studi-Vertretungen zu übernachten. Im Oktober zeigt sich […]
Alle Jahre wieder… heißt es für viele Student*innen am neuen Studienort auf Wohnungssuche zu gehen. Und jedes Mal zeigt sich aufs Neue, dass die Situation des Wohnungsmarktes in den meisten Städten katastrophal ist. Die Situation aktuell Die Wohnpauschale des BAföG sieht 250€ im Monat für Miete vor – das allerdings […]