Emmi Kraft

5 Beiträge

Pressemitteilung: Gegen Rechts hilft gute (Hochschul-)Bildung – Bundesstudierendenvertretung veröffentlicht Positionspapier

Die Bundesstudierendenvertretung fzs e.V. veröffentlicht ihr Positionspapier für zukunftsfähige Hochschulbildung im Vorfeld der Bundestagswahl.  Beim Bundesparteitag der AfD am vergangenen Wochenende äußerte sich Alice Weidel abfällig über Gender Studies und Hochschulbildung. Das kommentiert Lisa Iden, Vorstandsmitglied des fzs wie folgt:  „Am Wochenende hat die AfD deutlich gemacht, welche Gefahr sie […]

Für zukunftsfähige Hochschulbildung: Positionspapier zur Bundestagswahl der Bundesstudierendenvertretung fzs e.V.

Akademische Bildung ist heute relevanter denn je. Mehr Berufsfelder werden akademisiert, die Transformation der Wirtschaft macht alle wissen-schaftlichen Disziplinen auch ökonomisch unverzichtbar. Gute Studienbe-dingungen sind daher einerseits eine Frage der Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Fortschritts: allen jungen Menschen müssen alle Bildungs-wege und alle Berufe offenstehen. Andererseits sind sie auch ein […]

PM: Deutschlandticket sichern – Mobilität bezahlbar halten

Hier ist eine gemeinsame Pressemitteilung des freien zusammenschluss‘ von student*innenschaften (fzs), dem bundesweiten Dachverband von Studierendenschaften und den Landesstudierendenvertretungen aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Die Studierendenvertreter*innen sprechen sich für eine nachhaltige Zukunft des Deutschlandtickets – und damit des bundesweiten Semestertickets aus.

PM: Noch 21 Jahre bis zur Gleichstellung? fzs warnt vor strukturell verankertem Sexismus in Forschung und Lehre nach neusten Zahlen zu Professorinnenanteil

Das statistische Bundesamt gab am heutigen Freitag, 6. Dezember 2024, bekannt, dass 2023 der Frauenanteil unter Professor*innen bei nur 29 % lag. Der bundesweite Dachverband der Studierendenvertretungen, fzs, äußert sich zu den heute veröffentlichten Zahlen.  Carlotta Eklöh, fzs-Referentin für gute Lehre und Arbeitsbedingungen an Hochschulen kommentiert: „Dass weniger als ein […]

Pressemitteilung zum Semesterbeginn

Zum Beginn des Wintersemesters 2024/25 stehen für viele neue und alte Studierende zahlreiche Herausforderungen bevor. Der Bundesverband der Studierendenvertretungen äußert sich zu den drängendsten Problemen, mit denen Studierende nach wie vor konfrontiert sind: Wohnen, Studienfinanzierung und Zustand der Lehre und der Hochschulen. Dabei wird auch die neue Shell Jugendstudie kommentiert. […]