beschlossen vom 60. AS, 1, Sitzung Keine Wohnung – kein Seminarplatz – keine Kohle – Schluss damit! Gute Studien- und Lebensbedingungen jetzt! Es dauert nicht mehr lange, da werden im Oktober wieder viele Studienanfänger*innen ohne Wohnung dastehen und gezwungen sein in Turnhallen und Studi-Vertretungen zu übernachten. Im Oktober zeigt sich […]
Qualitätssicherung
beschlossen vom 60. AS, 1. Sitzung Mit dem Hochschulpakt (HSP) finanzieren Länder und Bund seit 2007 erstmals gemeinsam den Ausbau der Studienkapazitäten. Von 2005 bis heute ist die Anzahl der Studierenden im ersten Hochschulsemester von 362.000 auf rund 500.000 angewachsen. Jeder im Vergleich zu 2005 zusätzlich bereitgestellte Studienplatz wird von […]
Beschlossen auf der 41. Mitgliederversammlung in Würzburg.
Positionspapier wurde auf der 42. Mitgliederversammlung in Würzburg beschlossen.
Der fzs hat sich entschieden als Reaktion auf das letzte Vernetzungstreffen des studentischen Akkreditierungspools die Position des fzs zum studentischen Akkreditierungspools klärend dar zu legen:
Zielsetzung – Probleme – Forderungen aus studentischer Sicht
Beschluss der 31. Mitgliederversammlung des fzs.
Bei der Bergen-Konferenz wurden – um den Bologna Prozess voran zu bringen – sehr weitgehende Beschlüsse gefasst, welche für viele Studierende eine sehr weitgehende Veränderung ihrer Studienbedingungen bedeuten und zugleich über den Hochschulbereich hinaus gehende bildungspolitische Konsequenzen mit sich bringen.