Akademische Bildung ist heute relevanter denn je. Mehr Berufsfelder werden akademisiert, die Transformation der Wirtschaft macht alle wissen-schaftlichen Disziplinen auch ökonomisch unverzichtbar. Gute Studienbe-dingungen sind daher einerseits eine Frage der Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Fortschritts: allen jungen Menschen müssen alle Bildungs-wege und alle Berufe offenstehen. Andererseits sind sie auch ein […]
Semesterticket
Hier ist eine gemeinsame Pressemitteilung des freien zusammenschluss‘ von student*innenschaften (fzs), dem bundesweiten Dachverband von Studierendenschaften und den Landesstudierendenvertretungen aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Die Studierendenvertreter*innen sprechen sich für eine nachhaltige Zukunft des Deutschlandtickets – und damit des bundesweiten Semestertickets aus.
Schlussverkauf Bildung Solidarität statt Sparwahn! Der fzs wird im nächsten Jahr in eine Kampagne gegen Austeritätspolitik, für Solidarität und Bildungsinvestitionen aufbrechen. Dafür brauchen wir euch!Kommt zum Planungscall und beteiligt euch direkt. Dieser Call ist auch eine Vorbereitung auf unsere Auftaktkonferenz am 13.12.24, zu der man sich hier anmelden kann! Wann: […]
Auf dem 4. Mobilitätsgipfel wollen wir gemeinsame Positionen zum Stand des Deutschlandsemestertickets besprechen, Möglichkeiten für zukunftsfähige, preiswerte Mobilität für Studierende ausloten und einen gemeinsamen Aktionsplan erarbeiten. Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden, insbesondere laden wir für Mobilität zuständige Aktive aus Studierendenvertretungen ein teilzunehmen. Programm ab 09.00 Uhr Ankunft10.00 – […]
Zur voraussichtlichen Preiserhöhung des ehemaligen 9€ Tickets (RIP) und den möglichen Folgen für Semestertickets generell äußert sich der fzs in folgender Pressemitteilung.
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) fordern Bund und Länder auf, für das Deutschland-Semesterticket für Studierende eine neue Berechnungsgrundlage und eine mehrjährige Preisobergrenze einzuführen. Anstatt dass das Deutschland-Semesterticket jeweils 60% des Preises des Deutschlandtickets beträgt, müsse ein dauerhaft gültiger, sozialverträglicher Ticketpreis festgelegt werden, der sich […]
Seit dem Sommersemester wird das bundesweite Semesterticket für 29,40€ im Monat angeboten und stellt Studierendenschaften in vielen Bundesländern vor finanzielle, rechtliche und strukturelle Herausforderungen. Vom der ungewissen Preisdynamik (ab 2025), über die datenschutzrechtlichen Probleme bis zur Abhängigkeit vom Endgerät… Der Bund verweist auf die Länder und die Länder verweisen auf […]
Seit dem Sommersemester wird das bundesweite Semesterticket für 29,40€ im Monat angeboten und stellt Studierendenschaften in vielen Bundesländern vor finanzielle, rechtliche und strukturelle Herausforderungen. Vom der ungewissen Preisdynamik (ab 2025), über die datenschutzrechtlichen Probleme bis zur Abhängigkeit vom Endgerät… Der Bund verweist auf die Länder und die Länder verweisen auf […]
Seit dem Sommersemester wird das bundesweite Semesterticket für 29,40€ im Monat angeboten und stellt Studierendenschaften in vielen Bundesländern vor finanzielle, rechtliche und strukturelle Herausforderungen. Vom der ungewissen Preisdynamik (ab 2025), über die datenschutzrechtlichen Probleme bis zur Abhängigkeit vom Endgerät… Der Bund verweist auf die Länder und die Länder verweisen auf […]
Wir wollen euch auf den neusten Stand bringen, was in den letzten zwei Monaten passiert ist. Spoiler: Das war ne ganze Menge! 🤯