Liebe Mitglieder, liebe Kommilliton*innen, liebe alle,hiermit laden wir zur dritten ordentlichen Sitzung des Ausschuss Internationales ein. Die Ausschusssitzung findet in Präsenz statt, mit hybrider Teilnahmemöglichkeit. Die Sitzung ist, wie immer, öffentlich. Der Tagungsort ist Berlin und es besteht auch für Nichtmitglieder des Ausschuss die Möglichkeit sich anzumelden. Wendet euch bei […]
Internationales
Liebe Mitglieder, liebe Kommilliton*innen, liebe Interessierte, hiermit laden wir zur 2. Sitzung des Ausschuss Internationales ein. Die halbtägige Sitzung wird ausschließlich digital stattfinden. Die Sitzung ist, wie immer, öffentlich, wer teilnehmen will erhält den Zugangslink per Mail. Bitte kontaktiert dafür den Ausschuss (ausschuss-internationales@lists.fzs.de). Es folgt eine vorläufige Tagesordnung Vorläufige Tagesordnung […]
Liebe Aktive, liebe Mitglieder, liebe Interessierte, hiermit wollen wir zur ersten Präsenzsitzung des neuen Ausschuss für Internationales einladen. Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Die Sitzung findet als Hybridveranstaltung in der Geschäftsstelle des fzs in Berlin statt. Als konstituierende Sitzung werden insbesondere folgende Themen besprochen, eine vorläufige Tagesordnung folgt an […]
Die fzs Mitgliederversammlung stellt mit Sorge fest, dass laut Medienberichten das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aktuell drastische Kürzungen bei der Vergabe von Forschungsförderung vornimmt. Davon betroffen sind unter anderem Projekte, die bereits gefördert wurden und nun nicht abgeschlossen werden können, bei anderen Projekten hat sich die Mittelbewilligung so […]
Mittlerweile geht die European University Initiative in die dritte Runde und die 32 Allianzen in denen 34 deutsche Hochschulen vertreten sind müssen sich, wie alle anderen EUAs, um weitere Finanzierung ihrer Allianz bewerben. Noch immer ist das Projekt eher in einer Anfangsphase, doch es zeichnen sich einige Entwicklungen ab: etwa […]
Liebe Mitglieder, Liebe Aktive, Liebe Interessierte, vom 23. bis 27. Mai findet das 82. Board Meeting (BM) der European Students‘ Union (ESU) in Paris statt. Das Board Meeting von ESU ist vergleichbar mit einer Mitgliederversammlung des fzs. Als Mitglied von ESU sind wir als fzs abstimm- und somit entsendeberechtigt. Zu Anfang wird […]
Liebe Mitglieder, liebe Aktive, liebe Interessierte, vom 18.-20.02. trifft sich der Ausschuss Internationales hybrid in der Berliner fzs Geschäftsstelle und online. Die vorläufige Tagesordnung seht ihr unten. Falls ihr als Gast dabei sein wollt ist das natürlich möglich, die Sitzung ist wie immer öffentlich. In diesem Fall schreibt bitte eine […]
Liebe Mitglieder, liebe Aktive, liebe Interessierte, vom 7.-11. März 2022 findet die 43. European Students‘ Convention der European Students‘ Union [ESU] in Malta statt. ESCs sind große Seminare, die die ESU in der Regel zweimal im Jahr veranstaltet und die von nationalen Studierendenvertretungen ausgerichtet werden. Das Seminarthema des diessemestrigen ESCs […]
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. sucht ab sofort eine*n Koordinator*in für die 2. Deutsch-Israelische Studierendenkonferenz Mit zunächst 6 h/Woche, ab August 10 h/Woche mit einer Vergütung von 13€ die Stunde Vor zwei Jahren fand in Frankfurt die erste Deutsch-Israelische Studierendenkonferenz statt. Diese wurde in Kooperation mit der Jüdischen Studierendenunion Deutschland […]
Während der mediale Fokus aktuell auf den Geschehnissen an der EU-Außengrenze zu Belarus liegt, möchten wir zum Internationalen Tag der Studierenden am 17. November unsere Solidarität mit den Menschen bekunden, die in Belarus auch weit über ein Jahr nach Beginn der Massenproteste täglich unter Repressionen leiden müssen. Insbesondere die akademische […]