Der fzs positioniert sich klar gegen den Antisemitismus aus den postkolonialen Studien und dem daraus erwachsenen Aktivismus.
Antisemitismus
Ereignisse in Israel werden in Europa immer wieder als Vorwand genutzt, um Hass gegenüber jüdisch wahrgenommenen Personen und Institutionen auszuleben. Auch in den letzten Wochen kam es unter anderem am Rande von „pro-palästinensischen“ Demonstrationen zu antisemitischen Vorfällen. Neben einer Betrachtung aktueller Vorfälle wollen wir aber auch die Hintergründe, langfristigen Entwicklungen […]
Abstract Die Krise fördert zu Tage, was seit Jahren bekannt ist: Hochschulen in Deutschland sind so chronisch unterfinanziert, dass viele Bereiche nur auf Sparflamme betrieben werden können. Mit dieser umfassenden Positionierung werden die Probleme im Bereich der Hochschulfinanzierung kurzbündig identifiziert. Hierzu wird zum einen auf die unterschiedlichen Quellen der Hochschulfinanzierung […]
Liebe Mitglieder und Aktive, liebe Interessierte der Politischen Bildung, seit einiger Zeit bietet das Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) auch Online-Seminare zum Thema „Die israelische Demokratie und der Nahostkonflikt“ an. Wir vom fzs wollen mit dem MFFB dieses Webinar am 24./25. Juli online durchführen. Ihr könnt euch jetzt anmelden dafür. […]
Jüdische und nichtjüdische Studierendenverbände laden gemeinsam mit der israelischen Studierendenvertretung zu bundesweiter Konferenz gegen Antisemitismus sowie Antizionismus an Hochschulen ein und verabschieden gemeinsame Resolution. Der bundesweite Studierendenverband fzs e.V. und das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) veranstalten in Kooperation mit der Jüdischen Studierendenunion am 15. und 16. Juni 2019 […]
***** UPDATE 09.05.2019 ***** Am 10.05. wird der Senat erneut beraten, also gilt es die Kritik am geplanten Boykott aufrecht zu erhalten. Aus der Petition: „On Friday 10 May 2019, the UCT Executive will be reporting back to the Senate on the concerns expressed by the UCT Council regarding the […]
Beschluss der 55. Mitgliederversammlung vom 5.-7. August 2016 in Hannover.