Hier ist eine gemeinsame Pressemitteilung des freien zusammenschluss‘ von student*innenschaften (fzs), dem bundesweiten Dachverband von Studierendenschaften und den Landesstudierendenvertretungen aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Die Studierendenvertreter*innen sprechen sich für eine nachhaltige Zukunft des Deutschlandtickets – und damit des bundesweiten Semestertickets aus.
Jährliche Archive: 2024
Das statistische Bundesamt gab am heutigen Freitag, 6. Dezember 2024, bekannt, dass 2023 der Frauenanteil unter Professor*innen bei nur 29 % lag. Der bundesweite Dachverband der Studierendenvertretungen, fzs, äußert sich zu den heute veröffentlichten Zahlen. Carlotta Eklöh, fzs-Referentin für gute Lehre und Arbeitsbedingungen an Hochschulen kommentiert: „Dass weniger als ein […]
Der fzs äußert sich zu unter anderem durch den RCDS geäußerten Ideen zur Wiedereinführung von Studiengebühren in einer Pressemitteilung vom 23.11.24
Mutter entsetzt über Anzeige eines 42-Jährigen: „Unangenehm und gefährlich“ (Buzzfeet) Karlsruher Skandalurteil: Kein Rechtsanspruch auf ausreichend BAföG (Studis Online) KfW-Studienkredite: Schuldenfalle für Studierende? (MDR Aktuell) Studiengebühren: Rat zum Rollback (Junge Welt)
Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen 30. Oktober eine Entscheidung veröffentlicht, nach welcher die BAföG-Sätze 2014/2015 nicht verfassungswidrig niedrig waren. Die bundesweite Studierendenvertretung fzs kommentiert dies in ihrer ersten Reaktion wie folgt:
Zum Beginn des Wintersemesters 2024/25 stehen für viele neue und alte Studierende zahlreiche Herausforderungen bevor. Der Bundesverband der Studierendenvertretungen äußert sich zu den drängendsten Problemen, mit denen Studierende nach wie vor konfrontiert sind: Wohnen, Studienfinanzierung und Zustand der Lehre und der Hochschulen. Dabei wird auch die neue Shell Jugendstudie kommentiert. […]
Wir suchen ab sofort eine Assistenz in Berlin. Details, die nicht in der Ausschreibung stehen, sind flexibel. Bei Fragen kann jederzeit unser politischer Geschäftsführer kontaktiert werden. Wir bitten um Bewerbungen bis einschließlich 27.10.2024! Wir werden uns direkt am 28.10. rückmelden.Vorstellungsgespräche werden am Dienstag, 29.10. online stattfinden, bitte merke Dir den […]
Zeit, dass auch gehandelt wird – Bildungsministerium muss Konsequenzen aus dem Austausch mit studentischen Vertreter*innen ziehen Zum Treffen studentischer Verbände mit einem Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung äußert sich der fzs in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit Campusgrün und Juso-Hochschulgruppen. Daneben waren weitere parteinahe und religiöse Hochschulgruppen, eine scheinbar […]
Zur voraussichtlichen Preiserhöhung des ehemaligen 9€ Tickets (RIP) und den möglichen Folgen für Semestertickets generell äußert sich der fzs in folgender Pressemitteilung.
Studium existenzbedrohend – Statistikamt: Dreiviertel der allein wohnenden Hochschüler leben in Armut. Verbände fordern raschen Nachschlag bei Ausbildungsförderung (junge Welt) Arm, ärmer, Student: Jeder dritte Hochschüler in Existenznot (Studis online) fzs und DSW fordern: Deutschland-Semesterticket vom Preis der regulären Deutschland-Tickets entkoppeln (blickfeld) Studierende in Sorge: Deutschland Semester-Ticket vor Preiserhöhung (Tagesspiegel) […]