Das duale Studium wird vielen Studierenden immer wieder als effizientere Alternative zu anderen Studienformaten verkauft. Praxiserfahrung, gute Bezahlung, gesicherter Arbeitsplatz. Der Report der DGBjugend zeigt auf, dass diese Versprechen oftmals nicht eingehalten werden. Mehr noch, das duale Studium schließt deutlich schlechter ab als erwartet. Besonders die soziale Lage dual Studierender […]
Studiengebühren
Breites Bündnis aus Studierenden- und Wissenschaftsverbänden kritisiert geplante diskriminierende Studiengebühren gegen internationale Studierende in Bayern Am heutigen Montag findet die Sachverständigen-Anhörung des Wissenschaftsausschusses des Bayerischen Landtags zum zweiten Gesetzesentwurf des „Hochschulinnovationsgesetzes“ (HIG) statt. Neu am Entwurf ist, dass bayerische Hochschulen die Möglichkeit bekommen sollen, Gebühren für das Studium internationaler Studierender […]
Auch die Hochschulen sind seit März 2020 massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Anders als viele Schulen sind die meisten Hochschulen seitdem durchgehend in fast vollständiger Onlinelehre. Für Studium und Lehre hat das verschiedenste Auswirkungen. Entscheidungsfindung Es wird gerne über Studierende aber nicht mit ihnen gesprochen. Und obwohl Hochschulen und Politik seit Jahren mehr […]
Seit dem Wintersemester 2017 erhebt die grün-schwarze Landesregierung Baden-Württembergs als einziges deutsches Bundesland Studiengebühren für Studierende aus dem Nicht-EU/EWR-Ausland (im Folgenden: internationale Studierende). Die Einführung dieser Gebühr stieß damals auf heftige Kritik. Die hier vorgelegten Zahlen, aus einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts zeigen einen merklichen Rückgang internationale Studierender in Baden-Württemberg, […]
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Aktionsbündnis gegen Bildungs- und Studiengebühren und dem Bundesverband Ausländischer Studierender Seit mehr als zwei Jahren steht die Ankündigung, Studiengebühren für internationale Studierende in NRW einzuführen, im Raum. Hochschulleitungen, Expert*innen und Studierende hatten in diesem Zeitraum immer wieder vor der Einführung von Studiengebühren gewarnt. Nun endlich hat […]
Studiengebühren jetzt auch in Niedersachsen? Nicht mit uns!Studierendenvertretungen kritisieren Vorstoß des Landesrechnungshofes In seinem aktuellen Jahresbericht schlägt der Landesrechnungshof Niedersachsen vor, auch in Niedersachsen Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer*innen einzuführen. Seit es dieses umstrittene Modell in Baden-Württemberg gibt, ging die Bewerbungszahl ausländischer Studieninteressierter merkbar zurück, insbesondere der Anteil von Studierenden aus afrikanischen […]
Stellungnahme des fzs zum Hochschulgesetz NRW
Der fzs erklärt sich mit den Aktionen gegen die Verwaltungsgebühren im Saarland solidarisch. Die Verwaltungsgebühr in Höhe von 50 Euro stellt eine versteckte Studiengebühr durch die Hintertür dar und ebnet den Weg zu weiterer Studienfinanzierung durch Studierende. Dies ist keine neue Entwicklung: Die Verwaltungsgebühren sind ein beliebtes Mittel, die Haushaltslöcher […]
Heute, am Dienstag, den 14.2. 2017, beabsichtigt das grün-schwarze Kabinett in Stuttgart, Studiengebühren in Baden-Württemberg im Hauruck-Verfahren wieder einzuführen. Sie sollen zunächst für internationale Studierende und das Zweitstudium gelten.