Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Aktionsbündnis gegen Bildungs- und Studiengebühren und dem Bundesverband Ausländischer Studierender Seit mehr als zwei Jahren steht die Ankündigung, Studiengebühren für internationale Studierende in NRW einzuführen, im Raum. Hochschulleitungen, Expert*innen und Studierende hatten in diesem Zeitraum immer wieder vor der Einführung von Studiengebühren gewarnt. Nun endlich hat […]
Studiengebühren
Studiengebühren jetzt auch in Niedersachsen? Nicht mit uns!Studierendenvertretungen kritisieren Vorstoß des Landesrechnungshofes In seinem aktuellen Jahresbericht schlägt der Landesrechnungshof Niedersachsen vor, auch in Niedersachsen Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer*innen einzuführen. Seit es dieses umstrittene Modell in Baden-Württemberg gibt, ging die Bewerbungszahl ausländischer Studieninteressierter merkbar zurück, insbesondere der Anteil von Studierenden aus afrikanischen […]
Stellungnahme des fzs zum Hochschulgesetz NRW
Der fzs erklärt sich mit den Aktionen gegen die Verwaltungsgebühren im Saarland solidarisch. Die Verwaltungsgebühr in Höhe von 50 Euro stellt eine versteckte Studiengebühr durch die Hintertür dar und ebnet den Weg zu weiterer Studienfinanzierung durch Studierende. Dies ist keine neue Entwicklung: Die Verwaltungsgebühren sind ein beliebtes Mittel, die Haushaltslöcher […]
Heute, am Dienstag, den 14.2. 2017, beabsichtigt das grün-schwarze Kabinett in Stuttgart, Studiengebühren in Baden-Württemberg im Hauruck-Verfahren wieder einzuführen. Sie sollen zunächst für internationale Studierende und das Zweitstudium gelten.
Am 13.01.2017 12 Uhr in Stuttgart gegen Studiengebühren auf die Straße gehen!
fzs kritisiert diskriminierendes Vorhaben der Baden-Württembergischen Landesregierung
Newsletter und Aufruf vom Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS)
Gemeinsame Pressemitteilung des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. und dem Bundesverband ausländischer Studierender (BAS)